Detailseite
Projekt Druckansicht

Nutzungsorientierte Bewertung operativer Planungsprozesse in der Auftragsabwicklung der Einzel- und Kleinserienfertigung

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221028617
 
Übergeordnete Zielsetzung des geplanten Forschungsvorhabens ist es, operative Planungsprozesse in der Auftragsabwicklung der kundenindividuellen Einzel- und Kleinserienfertigung im Hinblick auf Ihren Nutzen bewertbar zu machen. Hintergrund ist die mangelnde Bewertbarkeit auf Grund der geringen Kenntnis über den Nutzen der Prozesse, durch die eine Verbesserung der Prozesse häufig nicht oder nicht zielgerichtet durchgeführt werden kann. Hierfür soll im Rahmen des Forschungsvorhabens zunächst ein Modell entwickelt werden, das die Bewertung des Nutzens von Planungsprozessen unterstützt. Auf Basis dieser Bewertung lässt sich dann im Detail entscheiden, wie die Planungsallokation erfolgen sollte. Die systematische Beantwortung der Fragestellung, ob es effizienter ist, Aufwand in frühen Phasen der Auftragsabwicklung für Planungstätigkeiten aufzuwenden oder Aufwand besser in der Ausführung (bei geringem vorgelagerten Aufwand) investiert werden sollte, ist die konkrete Zielsetzung des Forschungsvorhabens.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung