Detailseite
Projekt Druckansicht

Prägung der Abwehr von Arabidopsis thaliana gegen Herbivore (B04)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190578797
 
Eiablagen von Pieris brassicae an Arabidopsis thaliana prägen (prime) die pflanzliche Abwehr gegen Larvalfraß. Dieser Priming Effekt beruht auf verstärkter Expression von verteidigungsrelevanten Genen sowie auf erhöhtem Level von Phytohormonen und Flavonoiden. Projekt B4 untersucht i) das Antwortmuster von Eiablage-geprägten Pflanzen auf Larvalfraß, ii) die Beteiligung von Chromatinmodifikationen an der Etablierung der Prägung und iii) den Einfluss der pflanzlichen Lebensdauer auf die Prägbarkeit und Dauer der Prägung. Das Projekt vergleicht iv) die Mechanismen bei Prägung der Pflanzenabwehr durch Eiablage mit denen bei Prägung durch vorherigen Larvalfraß.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Dr. Vivien Lortzing, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung