Detailseite
Projekt Druckansicht

Induktion einer tumor-spezifischen Immunantwort mittels kombiniertem transkriptionellem und transduktionellem Targeting von DZ in vivo (B13*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Das langfristige Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung neuer Vakzinierungsstrategien für Tumorpatienten durch direktes in vivo Targeting von DZs. Der humane CD83-Promotorkomplex ist hierbei ein idealer Kandidat für transkriptionelles in vivo Targeting, da nur reife und keine tolerogenen unreifen DCs modifiziert werden. Diese Strategie sollte daher nicht nur effektiv sondern auch besonders sicher sein, da selektionierte Antigene nur in reifen DCs exprimiert werden. Ziel des Antrags ist es nun den in „vivo proof“ dieses Konzepts im murinen Tumormodel zu erbringen, wobei transkriptionelles Targeting mit transduktionellem DC-Targeting, mittels anti-DEC-205- modifizierten Adenoviren und Nanopartikeln, kombiniert wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung