Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Timing von Koloniephänologie und Sammelaktivität bei Honigbienen (C02)

Fachliche Zuordnung Biologie des Verhaltens und der Sinne
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208233609
 
Projekt C2 untersucht die Bedeutung von tageszeitlichem und saisonalem Timing für den Sammelerfolg und die Kolonieentwicklung sozialer Honigbienen und Hummeln. Es wird die Lernfähigkeit von Zeit-Ort und Intervall-Zeit-Ort Situationen in Freiland- und Laborexperimenten untersuchen, die relative Bedeutung von Temperatur, Photoperiode und Blühressourcen als Steuergrößen für Übergänge im saisonalen Lebenszyklus ermitteln, die Fitnessverluste und -gewinne einer desynchronisierten Koloniephänologie in Bezug auf Blühressourcen und Interaktionen mit Gegenspielern erfassen und die Bedeutung der Larvenernährung für den Übergang von Ammen- zu Sammelbienen bearbeiten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung