Detailseite
Projekt Druckansicht

Zwischen Minderheitenschutz und Versicherheitlichung (C10)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung seit 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227068724
 
Ziel des Teilprojektes ist es, die sich historisch wandelnde Situation der europäischen Roma aus der Perspektive verschiedener Formen der Versicherheitlichung zu analysieren. Die empirisch fundierten Analysen bislang zeigten, dass die Roma auf nationaler und EU-Ebene als „Sicherheitsrisiko“ konstruiert wurden. Die letzte Phase wendet sich der Minderheitenperspektive zu und untersucht, auf welche Weise Angehörige der Roma-Minderheit Heuristiken der Versicherheitlichung herausfordern und diplomatische Taktiken und narrative Strategien entwickeln, die zu alternativen Darstellungen beitragen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Regina Kreide
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung