Detailseite
Projekt Druckansicht

Innovative Liganden an Nanopartikeln und Oberflächen (B15)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2014 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 104405829
 
Die Modifikation von Oberflächen und Nanopartikeln mit innovativen, maßgeschneiderten Liganden ist ein sehr aktives Forschungsgebiet. Arbeiten von uns und anderen ergaben, dass die Modifizierung von Nanopartikeln mit N-heterocyclischen Carbenen zu kooperativen Wechselwirkungen führen kann. Ligand und Oberfläche beeinflussen sich dabei gegenseitig und die Wechselwirkung mit einer dritten Komponente, z. B. einem Substrat oder Analyten, wird verstärkt. In diesem Projekt sollen innovative NHC- und Carboxylatliganden entwickelt werden, welche an Nanopartikel und Metalloberflächen binden. Ziel ist dabei die Verbesserung von katalytischer Leistung, biologischem Sensing oder der Stabilität der strukturierten Oberfläche. Darüber hinaus werden kooperative Systeme von Photoredox-Katalysatoren und Upconversion Nanopartikel für die Infrarotlicht getriebene Photoredox-Katalyse untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung