Detailseite
Professor Dr. Frank Glorius
Adresse
Universität Münster
Organisch-Chemisches Institut
Corrensstraße 40
48149 Münster
- Als Antragsteller
- laufende Projekte
- Koordinationsfonds (Schwerpunktprogramme)
- abgeschlossene Projekte
- Asymmetrische Aromaten-Hydrierung (Sachbeihilfen)
- Bifunktionale Katalysatoren & Duale Organokatalyse (Schwerpunktprogramme)
- New Functional Metal-Organic Frameworks for (Enantio)selective Catalysis and Separation (Schwerpunktprogramme)
-
- laufende Projekte
- Als Leiter
- abgeschlossene Projekte
- Massenspektrometer (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Sprecher
- Als beteiligter Wissenschaftler
- laufende Projekte
- GRK 2678: Funktionelle pi-Systeme: Aktivierung, Wechselwirkungen und Anwendungen (pi-Sys) (Internationale Graduiertenkollegs)
- GRK 2515: Chemische Biologie von Ionenkanälen (Chembion) (Graduiertenkollegs)
-
- abgeschlossene Projekte
- GRK 1143: Komplexe chemische Systeme: Design, Entwicklung und Anwendungen (Internationale Graduiertenkollegs)
- GRK 2027: Neue Trends in der molekularen Aktivierung und Katalyse (Internationale Graduiertenkollegs)
-
- laufende Projekte
- Als Teilprojektleiter
- laufende Projekte
- Regulation von funktionellen Plasmamembran Domänen durch endosomale Sortierung und Transport (Sonderforschungsbereiche)
- Photoschalter für die Integration in adaptive Nanosysteme (Sonderforschungsbereiche)
- Dynamisches Redoxschalten in molekularen Verbindungen: Intelligente Schnittstellen für neuromorphes Rechnen (Sonderforschungsbereiche)
-
- abgeschlossene Projekte
- Olefin-Liganden in Kooperativer Katalyse (Sonderforschungsbereiche)
- Amphiphile Tetrylene in der (asymmetrischen) Katalyse (Sonderforschungsbereiche)
- N-Heterozyklische Carbene an Metalloberflächen verstehen – Eigenschaften & Anwendungen (Sonderforschungsbereiche)
- Innovative Liganden an Nanopartikeln und Oberflächen (Sonderforschungsbereiche)
- Geschäftsführung des Sonderforschungsbereichs 858 (Sonderforschungsbereiche)
- Grundlagen und Anwendungen Kooperativer Systeme (Sonderforschungsbereiche)
-
- laufende Projekte