Detailseite
Projekt Druckansicht

Deubiquitinasen bei der selektiven Autophagie (D03 (A05))

Fachliche Zuordnung Biochemie
Zellbiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259130777
 
Die dynamische Ubiquitinierung von Proteinen spielt eine wichtige Rolle bei der selektiven Autophagie. Ziel dieses Projektes ist, einen umfassenden Überblick über die Funktion von Deubiquitinasen (DUBs) in Autophagie-Prozessen zu erhalten. Wir werden CRISPR/Cas9-basierte genetische Screens durchführen, um systematisch einzelne humane DUB bzw. alle Kombinationen von zwei DUBs auszuknocken und den Effekt auf Mitophagie, Pexophagie und ER-phagie zu untersuchen. Mechanis-mus und Funktion identifizierter DUBs werden anschließend mittels quantitativer Massenspektrometrie-basierter Proteomik, Fluoreszenzmikroskopie und biochemischer Methoden im Detail charakterisiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen Professorin Dr. Petra Beli; Dr. Anja Bremm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung