Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichende Analyse von Biom-Wechseln zwischen Regenwald und Savanne und zeitlich-räumlichen Diversifizierungsmustern in alt-und neuweltlichen Savannen-Abstammungslinien in Ochnaceae (Malpighiales)

Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 296128972
 
Ochnaceae s.l. (Malpighiales) sind ein wichtiges Element tropischer Regenwälder und Savannen weltweit und stellen, fußend auf jüngeren Studien, eine exzellente Modellgruppe dar, um (1) die Evolution von Savannen-Abstammungslinien, deren relevante Treiber und die zeitlich-räumlichen Muster der Diversifizierung zu erforschen, (2) Biom-Wechsel zwischen Regenwald und Savanne zu untersuchen, (3) die Diversifizierungsdynamik von Savannen-Abstammungslinien in der Neo- und Paläotropis in einer monophyletischen Gruppe vergleichend zu analysieren und (4) die Rolle von Feueranpassungen (Geoxylie, verdickte Borke) für die Evolution und Radiation der Savannen-Abstammungslinien zu untersuchen. Unter Verwendung eines phylogenomischen Ansatzes (targeted sequence capture) werden noch bestehende Unsicherheiten hinsichtlich der Verwandtschaftsverhältnisse gelöst sowie offene systematische Fragen beantwortet. Die hierbei erhaltene Koaleszenz-basierte Rekonstruktion der Phylogenie bildet die Grundlage für die oben erwähnte vergleichende Analyse breiteren Interesses. Umfangreiche Vorarbeiten, methodische Expertise, ein etabliertes Netzwerk relevanter Ochnaceen-Forscher, der vorliegende große DNA-Proben-Satz sowie bereits erfolgreich eingesetzte Methoden, die die Verwendbarkeit von Herbarmaterial garantieren, stellen wichtige Voraussetzungen für die Machbarkeit des vorgestellten Projekts dar.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung