Detailseite
Projekt Druckansicht

Epigenetische Grundlagen der Resilienz (A05)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 264810226
 
Nach Anwendung von NGS-Technologien zur Identifizierung epigenetischer Veränderungen in resilienten Mäusen in der ersten Förderperiode werden in der zweiten Förderperiode zugrundeliegende Mechanismen und epigenetische Medikamente in den Fokus gerückt. Epigenetische Kandidatengene - identifiziert in der ersten Förderperiode - sollen bezüglich ihrer Funktionen bei der Resilienzbildung untersucht werden. Hierfür sollen sowohl das klassische als auch das modifizierte Test Setting (Modified Social Interaction Test) genutzt werden. Epigenetische Medikamente sollen in der zweiten Förderperiode weiter getestet werden. Hier konnten schon vielversprechende Ergebnisse mit dem HDACi Ci-994 erzielt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung