Detailseite
Projekt Druckansicht

Echtzeit-Materialkarte (S05)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
 
S05 konzentriert sich auf die Erstellung einer Innenraummaterialkarte in kürzester Zeit durch sich bewegende oder sogar fliegende Roboter. Dazu werden Rechnerarchitekturkonzepte zur Realisierung eines sensornahen, energieeffizienten MARIE-Prozessors untersucht, wie z.B. konfigurierbare Funktionseinheiten, die Approximate Computing und anwendungsspezifische Befehlssatzerweiterungen unterstützen. Parallel dazu werden digitale Signalverarbeitungsmethoden und Algorithmen zur Objektdetektion, -klassifikation und Materialcharakterisierung untersucht, wie z.B. THz Synthetic Aperture Radar (SAR) Bildgebung mit extremen Bandbreiten und infrastrukturbasierte hochpräzise Simultane Lokalisierung und Kartenerstellung (SLAM). S05 arbeitet eng mit den anderen M- und S-Projekten sowie mit C03 und C09 zusammen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr.-Ing. Diana Goehringer; Professor Dr.-Ing. Thomas Kaiser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung