Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von DDX56 bei der Regulation von GSK3β im Wnt-Signalweg (B01)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 331351713
 
In vorangegangen Arbeiten konnten wir DDX3 als Regulator des Wnt/β-Catenin Netzwerks in der Embryonalentwicklung identifizieren, in dem es die Casein Kinase 1 epsilon stimuliert. Unsere Daten weisen darauf hin, dass auch andere Mitglieder der Familie der 44 DEAD-Box RNA Helikasen in der Lage sind, als Kinase-Regulatoren des Wnt-Signalwegs zu fungieren. Hier werden wir unseren Fokus auf DDX56 legen und dessen Rolle bei der Regulation von GSK3β im Wnt-Signalweg in Säugetierzellen und dessen Rolle in Xenopus der frühen Embryonalentwicklung analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung