Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle post-translational modifizierter Proteine in der synaptischen Übertragung (A08)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317475864
 
Posttranslationale Modifikationen von Proteinen spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulation der synaptischen Übertragung. Phosphorylierung und Ubiquitinierung sind an der Regulierung von Protein-Protein-Wechselwirkungen während der Neurotransmitterfreisetzung, dem Recycling der synaptischen Vesikel (SV) sowie der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Synapsen beteiligt. Darüber hinaus kann die Glykosylierung synaptischer Proteine besonders relevant für neurodegenerative Erkrankungen und dem Alterungsprozess sein. In der ersten Förderperiode haben wir uns auf die Proteinphosphorylierung konzentriert und erweitern jetzt unseren Fokus sowohl auf die Ubiquitinierung als auch auf die Glykosylierung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung