Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle des Stealth- und Barrierebruchverhaltens: Hybridprotein-Nanofasern und POxylierung von polymeren Nanopartikeln mit strukturell zugeschnittenen thermischen Eigenschaften (A06)

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316213987
 
Das Projekt zielt auf die Modulierung der Oberfläche von Polyester-Nanopartikeln mit Poly(2-oxazolin)en (POx) und Hybridprotein-Nanofasern (HPNF) und untersucht den Einfluss dieser gebundenen Materialien auf die innere Struktur des Nanopartikel durch Bewertung der thermischen und mechanischen Eigenschaften. Abhängig von ihrer Struktur und Funktionalität induzieren POx und HPNF auch Stealth-Verhalten, beeinflussen die Penetration der Nanopartikel durch biologische Barrieren und dienen als Plattform für die Anbindung von Targeting-Liganden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung