Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung molekularer Mechanismen übertragen auf die Resistenz gegenüber onkolytischen Viren in HCC und deren Implikationen für eine erfolgreiche HCC-Virotherapie (C07)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314905040
 
Projekt C07 (Lauer/Eggert; Identifizierung molekularer Mechanismen übertragen auf die Resistenz gegenüber onkolytischen Viren in HCC und deren Implikationen für eine erfolgreiche HCC-Virotherapie) ist ein gemeinsames Tübingen/Hannover Projekt, das systematisch die kritischen Signalwege und immunsuppressive Zelllinien identifiziert, die Resistenz gegenüber der Virotherapie beim inflammationsinduzierten HCC vermitteln. Das Projekt zielt auf die therapeutische Störung dieser Resistenzmechanismen und entwickelt neue virotherapeutische Vektoren und optimierte vektorunterstützte Induzierung der anti-tumorösen T-Zellantwort.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Dr. Tobias Eggert, bis 10/2018; Professor Dr. Florian Kühnel, seit 11/2018; Professor Dr. Ulrich M. Lauer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung