Detailseite
Projekt Druckansicht

Peripherisierte ländliche Räume: Digitalisierung und Raumkonstruktionen (B01)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290045248
 
Aufbauend auf Ergebnissen der ersten Phase untersucht das Projekt Effekte von Digitalisierungsprozessen und -strategien sowie von digitalem Handeln in peripherisierten ländlichen Räumen. Es fragt danach, wie sich Raum-konstruktionen bezüglich des Landes in ausgewählten Regionen Chinas und Chiles dadurch grundlegend verändern. Neben dem Handeln von regionalen Planungsakteur*innen wird auch das von (regional-)politischen Akteur*innen und Landbewohner*innen analysiert. Im Fokus stehen unter anderem mögliche Konflikte zwischen Raumfiguren wie dem Territorialraum und dem Netzwerkraum. B01 liefert Erkenntnisse über die Refiguration ländlicher Räume im Zusammenhang mit der Digitalisierung alltäglichen Handelns.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung