Detailseite
Projekt Druckansicht

Innovatives CAR T-Zell Engineering zur Verstärkung des Graft-versus-Leukemia-Effekts der allogenen HSZT (A03)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324392634
 
Wir haben CAR T-Zellen entwickelt, die vor der HSZT als „Brücke“ oder nach der HSZT als Spenderlymphozyteninfusion zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie und des multiplen Myeloms eingesetzt werden können. Wir werden diese CAR T-Zellen für den klinischen Einsatz weiter verfeinern und innovative Technologien einsetzen, die gleichzeitig die Wirksamkeit erhöhen und Nebenwirkungen reduzieren. Dies soll durch einen neuartigen pharmakologischen AN/AUS Schalter zur Therapiesteuerung (Ziel 1), eine Präzisionsschere für den CAR Gentransfer (Ziel 2) und die Kombinationstherapie mit Schlüsselmetaboliten des bakteriellen Mikrobioms (Ziel 3) erreicht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung