Detailseite
Projekt Druckansicht

Endothelialisierte perfundierbare mikrovaskuläre Gefäßsysteme zur Biofabrikation standardisierter in vitro Gewebemodelle (B02)

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 326998133
 
Ziel dieses Projektes ist die Biofabrikation von perfundierbaren und endothelialisierten mikrovaskulären Netzwerken, die mittels MEW von herauslösbaren thermosensitiven Polyoxazolinen hergestellt werden sollen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Anpassung der Netzwerkgeometrie und der umgebenden zellbeladenen Hydrogelen an die gewebespezifischen Anforderungen der B- und C-Projekte sowie auf das Design geeigneter mikroskopkonformer Bioreaktoren gelegt. Darüber hinaus sind umfangreiche Untersuchungen der Endothelfunktion in den hergestellten Gewebemodellen geplant, einschließlich Angiogenese, Interaktionen mit zirkulierenden Zellen, Barrierefunktion und Regulation physiologischer Prozesse der in den Hydrogelen enthaltenden Zellen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Iwona Cicha, Ph.D.; Professor Dr. Jürgen Groll
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung