Detailseite
Projekt Druckansicht

Synergien und Zielkonflikte von Kohlenstoffspeicherung entlang von Entwicklungspfaden der Landveränderung (A01)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Ökologie der Landnutzung
Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328966760
 
Das interdisziplinäre Projekt setzt die Betrachtung der Zukunftsgestaltung im ländlichen Afrika mit einem Fokus auf Kohlenstoff fort und konzentriert sich dabei auf zwei gegensätzliche Visionen: den Schutz der Wildtiere und die Intensivierung der Landwirtschaft. A01 untersucht, wie (1) historische Siedlungsprozesse die aktuellen Landzugangs- und Landnutzungsmuster mitbestimmt haben, wie (2) Bauern ihre Zukunft aktiv gestalten, indem sie die Boden- und Vegetationsqualität ihrer Farmen verbessern, und (3) inwieweit externe Schocks und räumlich-zeitliche Veränderungen der politischen Handlungsrichtlinien biophysikalische und sozioökonomische Ergebnisse beeinflussen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung