Detailseite
Projekt Druckansicht

Herbartianismus und Sozialpädagogik - eine übergangene Grundlegung und vergessene Tradition

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 40158089
 
Der Herbartianismus kann als eine übergangene Pädagogik in der Theoriegeschichte der Sozialpädagogik angesehen werden. Bislang wurde lediglich in Einzeluntersuchungen in den vergangenen zehn Jahre darauf hingewiesen, dass der Herbartianismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Zeit der Weimarer Republik hinein zentralen Einfluss auf die sozialpädagogische Theorieentwicklung hatte und auch eigene sozialpädagogische Positionierungen und Professionalisierungsformen hervorbrachte. Ziel des Projektes ist es, mittels einer Zeitschriftenanalyse Entwicklungen und Kontroversen in den Argumentationen und Positionen systematisch nachzuzeichnen, um zu einem angemesseneren Verständnis der Verbindung von Herbartianismus und Sozialpädagogik sowie der Theoriegeschichte der Sozialpädagogik überhaupt zu kommen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung