Detailseite
Projekt Druckansicht

Multidimensionale funktionelle Kartierung von Zellidentitätsentscheidungen bei der Initiation des Pankreaskarzinoms (P01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329628492
 
Die Evolution des Pankreaskarzinoms ist durch konsekutive Zellidentitätsveränderungen gekenn-zeichnet, deren molekulare Grundlagen nur bruchstückhaft verstanden sind. Unter Verwendung neuer zellulärer Modellsysteme und Screening-Technologien in Mäusen werden in diesem Projekt KRAS-induzierte transkriptionelle, epigenetische und topologische Veränderungen systematisch erfasst und funktionalisiert, um die molekularen Programme zu kartieren, die Zellidentitätsveränderungen während der Onkogenese steuern. Integrative Analysen werden sich auf die Entdeckung zentraler Transkriptionsfaktornetzwerke konzentrieren, gefolgt von nachgeschalteten mechanistischen Studien zu kritischen Akteuren wie Foxp1, ein neu entdeckter Treiber der Azinär-Duktalen Metaplasie.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Alessandra Moretti, Ph.D.; Professor Dr. Roland Rad
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung