Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der Tumor-induzierten thrombophilen Diathese und Thrombose-Entstehung bei der Metastasierung des Pankreaskarzinoms (P10)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329628492
 
Die Mechanismen der intravasalen Koagulationsaktivierung und Entstehung tiefer Beinvenen-thrombosen (TBT) bei metastasierenden Pankreaskarzinomen sind weitgehend unklar. Wir planen die molekularen Trigger tumorinduzierter Mikrothrombosen und die Bedeutung extrazellulärer Vesikel für die Metastasierung mittels intravitaler 2-Photon-Fluoreszenzmikroskopie aufzuklären. Auch sollen prokoagulatorische Antworten von Immunzellen auf Tumorzellen charakterisiert werden. Die Bedeutung der neu identifizierten Koagulationsregulatoren soll in TBT-Modellen getestet werden, um spezifische Therapien der tumorassoziierten Thrombose beim Menschen zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung