Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionale Auswirkungen der MALT1 Protease Aktivierung in der B Zell Lymphomagenese (P07)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 360372040
 
MALT1 fungiert als Gerüst und Protease in Lymphomen, die von onkogener Aktivierung des BCR-Signalweges abhängen. Während das MALT1-Gerüst NF-κB aktiviert, ist der Beitrag der MALT1-Proteaseaktivität zur Lymphomagenese noch unklar. Wir konnten zeigen, dass die genetische Zerstörung der TRAF6-MALT1-Interaktion in Mäusen zum Verlust der MALT1-Gerüstbildung, aber zu einer erhöhten MALT1-Proteasefunktion führt. Wir werden analysieren, wie die spezifische Aktivierung der MALT1-Protease allein oder zusammen mit NF-κB-Treibermutationen (z.B. onkogenes MYD88) B-Zellaktivierung und -expansion steuert. Wir werden die molekularen Folgen der MALT1-Protease-Aktivierung entschlüsseln und Optionen für eine therapeutische Hemmung analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Daniel Krappmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung