Detailseite
Projekt Druckansicht

ILC3-Makrophagen Interaktion für den homöostatischen Erhalt der epithelialen Barriere und bei CED (A01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Gastroenterologie
Rheumatologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 375876048
 
Unsere Daten haben gezeigt, dass Komponenten des angeborenen Immunsystems (ILC und Makrophagen) eine wichtige Rolle für den Erhalt epithelialer Homöostase spielen und daher vielversprechende Zielstrukturen neuer Therapien bei CED darstellen. Basierend auf unseren vorläufigen Daten aus einem prä-klinischen Modell für Morbus Crohn werden wir die Hypothesen testen, (1) dass das ILC3-Zytokin IL-22 Entzündung entgegenwirkt und (2) dass ein ILC-Makrophagen-Regelkreis existiert, der bei CED re-programmiert wird. Unser Ziel ist die Identifizierung neuer regulatorischer Kreisläufe, die die Epithelbarriere gegenüber Entzündungs-getriebener Schädigung schützen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung