Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen und (patho)physiologische Konsequenzen der PRC2.1-vermittelten Genregulation (A17*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 109546710
 
Der Polycomb Repressive Complex 2.1 (PRC2.1) ist charakterisiert durch das Vorhandensein der der Polycomb-like Proteine (PCLs) und dem EPOP Protein. Diese Proteine besitzen Eigenschaften die PRC2 mit der aktiven Gene Transkription verknüpft. Hier schlagen wir ein zweiteiliges Arbeitsprogramm vor, welches im ersten Teil die Molekularen Mechanismen der Genregulation durch EPOP untersucht. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit der funktionellen Rolle des PRC2.1 während der frühen Embryogenese und somatischen Umprogrammierung sowie mit dem Einfluss von PRC2.1 auf menschlichem Krebszellen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Dr. Robert Liefke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung