Detailseite
Projekt Druckansicht

Intestinale Mikrobiota in der Renoprotektion (A01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Biochemie
Nephrologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046635
 
Das Projekt untersucht Darmmikrobiom-vermittelte Schlüsselmechanismen bei der hypertensiven, chronischen Niereninsuffizienz (CKD) mit dem Ziel, neuartige Angriffspunkte für eine Renoprotektion zu identifizieren. Ein besseres Verständnis der Interaktion von Darmmikrobiota und Wirt ist hier notwendig. Grundlegende Experimente in Maus und Ratte, komplementiert durch Mikrobiom-Sequenzierung, Metabolomics und Immunphänotypisierung zielen neben der Quantifizierung des renalen Schadens darauf ab, durch eine integrative Netzwerkanalyse ein besseres Verständnis zu schaffen. Die Effekte von gängigen Medikamenten mit neuerdings bekannter Wirkung auf das Mikrobiom soll in etablierten Modellen ebenso untersucht werden wie Mikrobiota von CKD Patienten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung