Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionale Charakterisierung der Transportprozesse bei der Produktion von Glykopeptid-Antibiotika (B02)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Biosynthetische Gencluster, die in Bakterien Wirkstoffe wie Antibiotika synthetisieren, kodieren meist auch Exporter der Syntheseprodukte. Amycolatopsis balhimycina, Produzent des Glykopeptid-Antibiotikums Balhimycin, kodiert den ABC Exporter Tba. Hier möchten wir die Rolle von Tba bei der Produktion von Balhimycin untersuchen sowie die Spezifität von Tba gegenüber verschiedenen Glykopeptid-Antibiotika charakterisieren. Dazu nutzen wir einen integrierten methodischen Zugang, basierend auf bakterieller Genetik, der Analyse von Sekundärmetaboliten, Proteinlokalisierung und Protein-Protein-Interaktionen sowie auf in vitro Transportassays.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Samuel Wagner, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung