Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation kardialer Inflammation durch lncRNAs (B03)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
In der vorangegangenen Förderperiode haben wir gezeigt, dass eine Reduktion der lncRNA Ntras in Mäusen zu entzündlichen Veränderungen im Herzmuskel führt. Eine überschießende Entzündung trägt wesentlich zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz bei. Daher werden wir die Mechanismen charakterisieren, durch die ein Ntras-Mangel Inflammation induziert und die Entwicklung von Herzschwäche fördert. Ntras wird in kardialen Endothelzellen hoch exprimiert, ist aber auch in Leukozyten zu finden, die synergistisch beim Auslösen einer Entzündungsreaktion zusammenwirken. Daher werden wir untersuchen, wie Ntras in Endothelzellen, Leukozyten oder beiden die Herzentzündung einschränkt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Sebastian Cremer, seit 7/2023; Professorin Dr. Stefanie Dimmeler; Dr. Nicolas Jaé, bis 6/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung