Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen des pulmonalvaskulären und des rechtsventrikulären Umbaus bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion (B09*)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2020 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268555672
 
Pulmonale Hypertonie (PH) als Folge von Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion (HFpEF) wird als wesentliche Ursache für RV-Umbau angesehen. Mittels täglichem, nicht-invasivem Pulmonalisdruck-Monitoring, Stress-Magnetresonanztomographie und biventrikulärem Conductance-Katheter werden wir die pathophysiologischen Mechanismen untersuchen, welche für RV-Adaptation und -Maladatation an erhöhte linksatriale Drücke bei HFpEF verantwortlich sind. Parallele Studien werden in drei korrespondierenden Tiermodellen durchgeführt. Zusätzlich werden die Effekte von Dapagliflozin und Liraglutide auf das pulmonale Gefäßbett und die RV-Adaption bei HFpEF in einem klinischen Register und experimentell untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Birgit Assmus; Dr. Mario Boehm, bis 6/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung