Detailseite
Projekt Druckansicht

Nukleotidhomeostase im Chloroplasten und Wechselwirkung mit der Photosynthese während der Kälte-Akklimatisation (B08)

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 270050988
 
Während der Kälte-Akklimatisation wird der Stoffwechsel unter Energieaufwand umgesteuert, einschließlich der Energieproduktion im Chloroplasten. Wir konnten in Vorarbeiten Hinweise auf eine Wechselwirkung zwischen dem Nukleotidhaushalt und der Kälte-Akklimatisation gewinnen, die auf Ebene der zwei Pyrimidin-Stoffwechselenzyme UPP und ATCase abläuft. Wir werden die Funktion der UPP (einschließlich der „moonlighting“ Funktion) auf molekularer Ebene untersuchen und den Mechanismus der differentiellen Lokalisierung der ATCase am Chloroplasten Envelope aufzuklären. Zusätzlich werden wir Auswirkungen eines veränderten Nukleotidhaushalts während der Kälte-Akklimatisation mit Hilfe einer breiten Palette von UPP und ATCase Mutanten im Detail untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Dr. Torsten Möhlmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung