Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokaler TH-Transport und Wirkung beim ischämischen Schlaganfall (P08)

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424957847
 
Ziel dieses Projekts ist es, die zell- und zeitspezifische Rolle des TH-Transports und der TH-Wirkung zu klären, die zu einer klinischen Verbesserung beim ischämischen Schlaganfall führt. Zellspezifische TH-Transporter-Knockout-Mäuse werden im experimentellen Schlaganfallmodell untersucht, um die Bedeutung des TH-Transports in verschiedenen Zelltypen der Blut-Hirn-Schranke aufzuklären. Darüber hinaus wird eine TH-Behandlung zu verschiedenen Zeitpunkten nach dem Schlaganfall durchgeführt, um optimale Bedingungen für eine TH Intervention zu ermitteln. Der Einfluss von TH beim Apoplex wird mithilfe von funktionellen, morphologischen und bildgebenden Techniken, einschließlich 3D-Lichtblattmikroskopie und MALDI/MSI, umfassend charakterisiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung