Detailseite
Projekt Druckansicht

TH Rezeptor α1 am Schnittpunkt zwischen autonomen und kardialen Funktionen in der Maus (P12)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424957847
 
TH sind von großer Wichtigkeit für die Regulation der Herzfrequenz, was besonders bei Patienten mit Hyperthyreose deutlich wird, die oft eine Tachykardie aufweisen, während hypothyreote Patienten oft eine Bradykardie haben. Es wird allgemein angenommen, dass diese Wirkungen von TH auf die Herzfrequenz direkte Effekte im Herzen sind; neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass auch zentrale TH Wirkungen dazu beitragen könnten. In dem vorgeschlagenen Projekt wollen wir nun diese direkten und zentralnervösen Wirkungen auf die Herzfrequenz aufschlüsseln, mit einem besonderen Fokus auf TRα1, dem in Herz und Hirn vorherrschenden TH Rezeptor.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Jens Mittag
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung