Detailseite
Projekt Druckansicht

Multilokale Ableitungen von der motorischen Kortex-Basalganglien-Cerebellum-Kortex Schleife bei hyperkinetischen Bewegungsstörungen (B04)

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424778381
 
In diesem Projekt untersuchen wir pathophysiologische Marker von Hyperkinesien bei Patienten mit Dystonie und Levodopa induzierten Dyskinesien, die sich klinisch stark ähneln. Wir gehen davon aus, dass ein symptom-spezifisches oszillatorisches Muster aufgrund der abnormen Netzwerkaktivität in der direkten und indirekten Kortex-BG Schleife gefunden werden kann. Durch innovative parallele kortikale (ECoG/MEG) und subkortikale (LFP) Ableitungen von Pallidum und Striatum wollen wir die pathologische Netzwerkaktivität lokal und an entfernten Netzwerkknoten charakterisieren und das optimale Signal für eine zukünftige adaptive Stimulation ermitteln, die selektiv Hyperkinesien adressiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Andrea Kühn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung