Detailseite
Projekt Druckansicht

Partikeltracking mittels Mikrowellen Multiple Input Multiple Output (MIMO)-Systemen (B01)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422037413
 
B1 hat zum Ziel, eine Messtechnik zur zeit- und ortsaufgelösten Detektion der Partikelbewegung in Schüttungen bereitzustellen; dies erfolgt mittels hochfrequenter, frequenzmodulierter Mikrowellen. Hierzu wird ein System mit multiplen, kohärenten Sendern und Empfängern betrachtet. Abhängig von der Positionierung der Einkopplungsorte kann der abgedeckte Messbereich an die Größe des Reaktors angepasst werden, sodass eine Skalierung auf Industrieanlagen möglich sein sollte. Zum Tracking ist die Markierung einzelner Partikel mit frequenzelektiven Strukturen. Die Markierung ermöglicht in unterschiedlichen Frequenzbändern ein paralleles Tracking mehrerer Partikel. In der ersten Förderperiode soll ein Messsystem entwickelt werden, das in der Lage ist, bis zu 5 Partikel gleichzeitig zu verfolgen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Thomas Musch; Professorin Dr.-Ing. Ilona Rolfes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung