Detailseite
Projekt Druckansicht

Familienpolitik und Umverteilung: Auswirkungen, Wahrnehmungen und optimales Design (A09)

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 280092119
 
Das Projekt untersucht das optimale Design von Reformen in der Familienpolitik. Dies erfordert empirische Kenntnisse über (a) die Verhaltensreaktion auf Anreize und (b) die gesellschaftlichen Präferenzen über Umverteilung. Das Projekt wird insbesondere die Auswirkungen von Reformen in Dauer und Umfang von Unterstützung während der Elternzeit untersuchen. Ein weiterer Fokus des Projekts liegt auf Umfragen und Experimenten, welche Ursachen und Korrelate von Ungleichheit und Umverteilungspräferenzen analysieren. Dies wird umfangreiche Schlussfolgerungen für die optimale Gestaltung von Reformen ermöglichen. 
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung