Detailseite
Projekt Druckansicht

Gentechnisch modifizierte T -Zellen zur Überwindung der Immundysregulation durch akute Leukämien (B04)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 452881907
 
Die Interaktion zwischen akuten Leukämien (AL) und dem Immunsystem verstärkt die Pathogenität der AL und beeinflusst die Wirksamkeit von Immuntherapien. T-Zellen im Knochenmark (bmT), als tumorinfiltrierende Lymphozyten der AL, kontrollieren die lokale Immunantwort und die Fähigkeit sich dem Angriff des Immunsystems zu entziehen. Dies sind ideale Mechanismen um mittels genetischer Veränderung von T-Zellen die Immuntherapie zu verbessern. TIM-3 und CD200R werden erste inhibierende- und Zytokinrezeptoren aktivierende Zielstrukturen sein um mittels CRISPR/Cas9 (HDR) Knock-in und Knock-out durchzuführen und damit die Wirksamkeit der Immuntherapie zu verbessern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung