Detailseite
Projekt Druckansicht

Durch sichtbares Licht initiierte Homolyse (VLIH) von 3d-Metal-Substrat-Komplexen (A02)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444632635
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von 3d-Übergangsmetall-Ligand-Komplexen als Photoredox-katalysatoren für organische Transformationen. Als Schlüsselkonzept wird vorgeschlagen, dass in geeigneten Metall-Ligand-Substrat-Komplexen MLn-Z (Z = Substrat) durch Bestrahlung mit Licht eine Metall-Substrat Homolyse ausgelöst werden kann, um M-1Ln + Z• als Ausgangspunkt für synthetische Transformationen zu erzeugen. Das Konzept soll im größeren Maßstab anhand der Synthese von P2-Cyclopentyltetrahydrofuranylurethanen (HIV-I-Protease-Inhibitor) und von bicyclischen Endoperoxiden (Plasmodium) mit IC50-Werten im nanomolaren Bereich demonstriert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Oliver Reiser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung