Detailseite
Projekt Druckansicht

Basenvermittelte, oxidative PCET Fernfunktionalisierung (B06)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444632635
 
Ziel dieses Projekts ist ein verbessertes Verständnis der Assoziierung von Base, OH-Substrat und einem oxidierenden Photokatalysator in (oxidativen) sog. „multisite“ protonengekoppelten Elektronentransfer-Reaktionen (MS-PCET). Die Identifizierung kritischer Wechselwirkungen in diesen Dreierverbünden (Untersuchung in Kooperation mit Spektroskopie), sowie die gezielte Modulierung entsprechender Effekte soll durch einen erleichterten PCET die Erzeugung von Alkoxyradikalen unter möglichst milden Bedingungen ermöglichen. Synthetisch soll dies dann photokatalytische Fernfunktionalisierungen nicht-aktivierter Alkohole erlauben.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Kirsten Zeitler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung