Detailseite
Projekt Druckansicht

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren als Regulatoren der Granulozyten-Aktivität in Pemphigoid-Erkrankungen (B02)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454193335
 
Das Verhalten granulozytärer Zellen in Entzündungsreaktionen wird über Oberflächenrezeptoren reguliert. Die größte Rezeptor-Familie sind die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs). Ihr Expressionsmuster auf Granulozyten ist dynamisch und bestimmt, auf welche Reize Zellen reagieren können. Projekt B02 wird das Expressionsmuster von GPCRs auf Granulozyten im Verlauf einer Pemphigoid-Erkrankung charakterisieren und die Bedeutung ausgewählter GPCRs für die Pemphigoid-Erkrankungen aufklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Christian David Sadik; Professorin Dr. Nina Wettschureck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung