Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirksamkeitserwartungen künstlerischer Interventionen: Eine Untersuchung von Selbstverständnissen, Praktiken und Rezeptionen (B03)

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 451897170
 
Das Teilprojekt untersucht die mit künstlerischen Praktiken verbundenen Erwartungen an das gesellschaftliche Transformationspotential von Kunst sowie deren Rezeption in pluralen Öffentlichkeiten. Im Mittelpunkt stehen Praktiken, die sich durch ihre Intention zur Veränderung und Unterbrechung des Etablierten auszeichnen und entsprechend mit Erwartungen an ihre soziale wie politische Wirksamkeit verbunden sind. Sie finden sich idealtypisch zwischen dem politischen Ausdruck der Künste (z.B. Theater, Aktionskunst) und künstlerischen Ausdrucksformen der Politik (z.B. Aktivismus, Protestbewegungen), wobei je eigene Feldlogiken und deren Verwobenheit relevant werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung