Detailseite
Projekt Druckansicht

Dickkopf-3 (DKK3) als Mediator der kardiorenalen Schädigung (C10*)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 322900939
 
Die Gewebefibrose ist ein Kennzeichen der fortgeschrittenen CKD und CVD und führt zum endgültigen Organversagen. Neuere experimentelle Arbeiten in verschiedenen CKD-Modellen haben die entscheidende Beteiligung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs an der Entwicklung der tubulointerstitiellen Fibrose und damit der progressiven CKD dokumentiert. Dickkopf-3 (DKK3) ist ein Mitglied der Dickkopf-Proteinfamilie, die eng an der Regulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs beteiligt ist. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Einfluss von DKK3 auf die kardiorenale Schädigung systematisch zu untersuchen und zu beurteilen, ob eine Modulation von DKK3 ein spezifisches therapeutisches Ziel bei der Behandlung von CKD und ihren kardiovaskulären Komplikationen darstellen könnte.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Professor Dr. Danilo Fliser, seit 1/2022; Dr. Stefan J. Schunk, seit 1/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung