Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikroprotein-vermittelte Reaktionen auf Gefäßschäden (A05)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456687919
 
Wir haben eine proteo-genomische Pipeline entwickelt, um Mikroproteine (miPs; as <100) in Endothelzellen unter homöostatischen Bedingungen sowie Veränderungen der miP-Expression zu identifizieren, die mit der endothelialen Aktivierung oder Schädigung einhergehen. Wir planen, die Funktion von 8 schadensregulierten endothelialen miPs zu entschlüsseln und zu identifizieren, wie diese die endotheliale Funktion und den Crosstalk von Endothelzellen mit anderen Zellen des Stroma-Gefäß-Kompartiments beeinflussen. Auch werden wir Veränderungen der miP-Expression nach Myokardinfarkt in Mäusen und in humanen Proben untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Dr. Mauro Siragusa
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung