Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokalstabile Spektrallücken und Antworttheorie in wechselwirkenden Vielteilchenquantensystemen (B08)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 470903074
 
Man erwartet, und es konnte in vielen Fällen auch schon gezeigt werden, dass die Antwort wechselwirkender Quantengittersysteme mit Spektrallücke über dem Grundzustand auf lokale Störungen bei Temperatur Null lokalisiert bleibt. In diesem Projekt werden wir die Lokalität der adiabatischen und der Grundzustandsantwort auch in solchen Systemen zeigen, die sich nur in manchen Regionen des Raums wie ein System mit Spektrallücke verhalten. Dabei betrachten wir auch positive Temperaturen. Als Anwendung untersuchen wir die Bulk-Edge-Korrespondenz für Quanten-Hall-Systeme auf Gebieten mit Rändern, welche aufgrund von Randzuständen keine Spektrallücke aufweisen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Angela Capel; Professor Dr. Stefan Teufel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung