Detailseite
Projekt Druckansicht

Grenzen der Variabilität bei spanischen Relativsatzkomplementierern (C09)

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317633480
 
Das Projekt untersucht die Grenzen der Variabilität bei der Relativkomplementation im Spanischen auf Basis von intersprachlichen Vergleichen von Produktionsdaten und Akzeptabilitätstest. Aufbauend auf vorhergehender Forschung konzentrieren wir uns (a) auf die Komplementierer que und donde, (b) auf die yukatekische Halbinsel in Mexiko, (c) den Vergleich von monolingualen und bilingualen Sprechern. Ziel ist es, die Präferenzen im Gebrauch von Relativkomplementierern im yukatekischen Spanisch mit denjenigen in fünf anderen spanischen Varietäten zu vergleichen, und die Rolle des yukatekischen Maya für die yukatekisch-spanische Relativkomplementation möglichst genau zu definieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Melanie Uth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung