Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentrale Hochdruckeinrichtung, Thermofluiddynamische Effekte bei Scale-up

Fachliche Zuordnung Bioverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465994
 
Die effiziente Bearbeitung der wissenschaftlichen Inhalte der Forschergruppe erfordert zentrale Versuchseinrichtungen, welche bedarfsorientiert von den beteiligten Wissenschaftlern genutzt werden können. Demgemäß verfolgt das vorliegende Vorhaben zunächst das Ziel, eine modulare Hochdruckapparatur bereitzustellen und wissenschaftlich-technisch zu betreuen. Überdies sollen neue in-situ-Meßverfahren entworfen und getestet sowie Apparaturen im Hinblick auf eine definierte Nutzung adaptiert und optimiert werden. Zur hochgenauen Messung von Dichte und Kompressibilität flüssiger Lebensmittelinhaltsstoffe soll ein interferometrisches Verfahren entwickelt werden. Die Bestimmung der Wärmekapazität erfolgt mit Hilfe der instationären Hitzdrahtmethode. Als Service-Leistung für die beteiligten Wissenschaftler soll ein FTIR und ein Diodenarray-Spektrometer an die zentrale Hochdruckanlage adaptiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung