Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentralprojekt

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465406
 
Im Rahmen der geplanten Forschergruppe soll das Nutzungspotential der NMR für die Verfahrenstechnik disperser Systeme untersucht werden. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Forschungsaktivitäten der geplanten Forschergruppe stehen folglich die Anwendungen moderner Methoden der magnetischen Resonanz. Das Spektrum der vorgeschlagenen Forschungsthemen belegt exemplarisch die vielfachen Variationsmöglichkeiten dieser Methode, die erstmals in größerer Breite auf Stofftransportprozesse in dispersen Systemen angewandt werden soll. Die Aufgabe der Forschergruppe soll insbesondere darin liegen, in der Physik, Chemie oder der Medizintechnik bereits etablierte NMR-Verfahren auf ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu übertragen. Das heißt, bekannte und neue NMR-Methoden sind zu finden und zu testen, mit deren Hilfe Einsicht in relevante Prozesse gewonnen werden können, die anderen Meßverfahren nicht oder nur in geringerer Qualität zugänglich sind. Im übrigen ist es auch eine der Zielsetzungen einer Forschergruppe, 'dazu beizutragen, neue Arbeitsrichtungen zu etablieren, die in der Bundesrepublik noch nicht hinlänglich vertreten sind' (aus DFG-Jahresbericht, Definition der Forschergruppe). Es muß als Herausforderung und nicht als Schwachpunkt verstanden werden, daß mit der Forschergruppe Neuland betreten werden soll.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung