Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau einer zentralen Einrichtung zur Erforschung und Behandlung von Patienten mit Antikörper-vermittelten neurologischen Erkrankungen

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 504745852
 
Das Z-Projekt wird sowohl essentielle administrative und strukturelle Rahmenbedingungen für BECAUSE-Y geben, als auch die Durchführung vieler experimenteller und klinischer Aktivitäten beinhalten. Es repräsentiert die zentralen Elemente des angestrebten universitären Berliner Forschungs- und Behandlungszentrums für eine so bisher nicht verfügbare umfassende Diagnostik und Therapie Antikörper-vermittelter neurologischer Erkrankungen. Das Z-Projekt ist dabei mit allen anderen Teilprojekten eng verknüpft, wird den Austausch von Konzepten in der gesamten KFO erleichtern, Neuropathologie- und Genetik-Expertise bereitstellen und infrastrukturelle Unterstützung bieten. Medizinisches Fachpersonal koordiniert dabei nicht nur den Weg KFO-beteiligter Patientinnen und Patienten durch die Krankenversorgung, sondern begleitet die Betroffenen klinisch und wissenschaftlich von der ersten Diagnostik über die interdisziplinäre Aufarbeitung (z.B. im Neuroimmunologischen Board) bis zu innovativen personalisierten Therapien. Das umfasst Betroffene aller Antikörper-vermittelten neurologischen Erkrankungen, wie autoimmunen Enzephalitiden, Antikörper-vermittelten Demenzen, neuromuskulären Erkrankungen, Neuromyelitis optica, Antikörper-assoziierten Entwicklungsstörungen, neuropsychiatrischen rheumatologischen Erkrankungen, immunvermittelten Psychosen und Antikörper-vermittelten Neuropathien.
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung