Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der kardialen Innervation durch nicht-kodierende RNAs (B11*)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
Das sympathische Nervensystem reguliert maßgeblich die Herzfunktion. Vorläufige Experimente haben gezeigt, dass Entzündungen und pathologische Veränderungen während einer Herzerkrankung bei Menschen und Mäusen auftreten und dass die Herzfunktion durch lokale Hemmung von Entzündungszellen im Ganglion effektiv erhalten werden kann. Nicht-kodierende RNAs stellen attraktive therapeutische Ziele dar, und wir haben mehrere ncRNAs identifiziert, die nach umfangreichen transkriptomischen Analysen mit der Aktivierung von ganglionären Makrophagen und Gliazellen während einer Herzerkrankung in Verbindung gebracht werden. Dieses Projekt zielt darauf ab, diese zelltypspezifischen ncRNAs gezielt im Ganglion zu modulieren, um neue Therapien für Herzerkrankungen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung