Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Adaptorproteins Disabled-2 bei Zytokinsignalvermittlung in hämatopoetischen Zellen

Antragsteller Dr. Dirk Carstanjen
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5415645
 
Das Forschungsprojekt zielt auf die Aufklärung der Rolle des Adaptorproteins Disabled-2 (Dab2) in der Hämatopoese und insbesondere bei der Zytokinsignalvermittlung. Unsere Vorarbeiten identifizierten Dab2 als ein Gen, dessen Expression durch g-Interferon reguliert wird. Eigene Voruntersuchungen deuten auf eine Kreuzung der Signalwege von g-Interferon und TGF-b mit Dab2 hin. Dab2 wird in ICSBP-defizienten Zellen überexprimiert und seine Überexpression führt zu retardiertem Wachstum und zu einer veränderten Zelladhesion an Zellmatrixkomponenten in myeloiden Zellen. Die Funktion von Dab2 im hämatopoetischen System wurde bisher nicht untersucht. Um die molekularen Mechanismen zu analysieren, sollen Dab2 - konditionelle und zellspezifische Mausnullmutanten sowie auch zwei Systeme mit Dab2 Überexpression, ICSBP-/- Mäuse und retroviraler Gentransfer, herangezogen werden. Folgende Untersuchungen sind geplant: a) Die Rolle des Dab2 in der physiologischen Hämatopoese in vivo und in vitro; b) Regulation der Makrophagen-Funktion durch Dab2; c) Einfluss von Dab2 auf die Zytokinsignaltransduktion von TGF-b und g-Interferon; d) Einfluss von Dab2 auf die Erreger-induzierte Immunantwort.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Ivan Horak (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung