Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle renaler Primärafferenzen für Entzündungs- und Sklerosierungsvorgänge in der Niere (B12)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482962
 
Wir konnten zeigen, dass aus Nervenfasern freigesetzte Peptide Entzündungsreaktionen der Niere erheblich verschlimmern. Mechanismen, die eine Freisetzung dieser Peptide aus Nervenfasern u.a. über Capsaicinrezeptoren (TRPV1) regulieren, wurden charakterisiert. In der kommenden Antragsperiode soll die Rolle nerval freigesetzter Peptide bei experimentellen Nierenentzündungen auch über pharmakologische Interventionstudien genauer erforscht werden. Diese Untersuchungen sollen zu neuen Ansätzen der Behandlung von Nierenentzündungen bei Patienten beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Gisa Tiegs, bis 4/2009; Professor Dr. Roland Veelken
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung